Impressum und Datenschutz

BDK-Logo

BDK Fachverband für Kunstpädagogik e.V.
Sara Burkhard
Jakobistr. 40 – 30163 Hannover
Telefon: 0511 – 66 22 29
Telefax: 0511 – 397 18 43

Disclaimer

Haftung für Inhalte

Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Quellverweis: eRecht24

Datenschutz

Der BDK – Fachverband für Kunstpädagogik (BDK) nimmt den vertrauensvollen und sensiblen Umgang mit persönlichen Daten ernst – denn dies dient dem Schutz der Mitglieder des Verbandes sowie des Verbandes selbst.

Verantwortlichkeit

Für die Internetseiten unter bdk-online.info im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderer datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist der BDK verantwortlich:

BDK e.V. Fachverband für Kunstpädagogik
Jakobistr. 40
30163 Hannover

Daten, die im Rahmen der Nutzung dieser Website verarbeitet werden

Die Nutzung unserer Internetseiten ist ohne jede Angabe personenbezogener Daten möglich (nur die IP-Adresse wird aus technischen Gründen grundsätzlich für die Distribution von Webinhalten benötigt). Lediglich dann, wenn Sie einen Newsletter abonnieren oder sich zu einer Tagung anmelden möchten, werden entsprechende Daten erhoben. Dies erfolgt stets so sparsam wie möglich. Die Verarbeitung von personenbezogenen Daten steht im Einklang zur Datenschutz-Grundverordnung sowie landesspezifischen Bestimmungen. Für die Verarbeitung personenbezogener Daten, für die keine gesetzliche Grundlage besteht, holen wir stets die Einwilligung der betroffenen Person ein.

Wir wollen den Datentransfer von und zu unserer Website so sicher wie möglich gestalten. Dennoch kann es bei internetbasierten Datenübertragungen grundsätzlich Sicherheitslücken geben, die einen vollständigen Schutz verhindern können. Daher dürfen die betroffenen Personen grundsätzlich auch andere Wege zur Datenübermittlung wählen (z.B. Briefpost oder Telefon).

Allgemein

Im Zuge der Nutzung unserer Internetseiten werden auch personenbezogene Daten verarbeitet. Dies ist in der Funktionsweise von HTTP/HTTPS begründet, welche die Übertragung der IP-Adressen beider Seiten (Client und Server) voraussetzt. Die IP-Adressen werden vom BDK als Hosting-Kunden lediglich im Rahmen eines Fehlerprotokolls gespeichert. Lediglich der Hoster selbst verfügt über ein nach DSGVO und anderen, landesspezifischen datenschutzrechtlichen Bestimmungen geführtes Protokoll zur Sicherstellung des ordnungsgemäßen Betriebs der Website sowie zur Gefahrenabwehr.

Seitens des BDK werden folgende Daten zum Zwecke einer Nutzungsstatistik sowie zu Zwecken der Fehlerbehebung protokolliert: IP-Adresse der aufrufenden Gegenstelle

  • IP-Adresse der aufrufenden Gegenstelle (nur im Falle eines http-Fehlers und im Rahmen eines Fehlerprotokolls)
  • Datum und Uhrzeit des Seitenaufrufes
  • Verweisende URL (HTTP-Referrer)
  • aufgerufene Seite/Datei
  • übertragene Datenmenge

Die Fehlerprotokolle werden nach Ablauf von 7 Tagen gelöscht. Somit findet im Rahmen der Nutzung unserer Internetseiten keine längerfristige Speicherung personenbezogener Daten statt.

Cookies

Um bestimmte Funktionen unserer Website anbieten zu können, verwenden wir Cookies. Cookies sind kleine, auf dem Endgerät der/des Nutzenden gespeicherte Textinformationen, die vom Webbrowser verwaltet werden (siehe auch: Wikipedia: HTTP-Cookie). Für folgende Funktionen nutzen wir Cookies:

  • Sprachumschalter (Cookie pll_language zur Speicherung der eingestellten Sprache, Löschung nach 1 Jahr)
  • 5 weitere Cookies zum Zwecke des sicheren Logins in das ePaper und in das Redaktionssystem (Löschung nach Schließen des Browserfensters bzw. nach 1 Jahr)

Eine Betrachtung der Seiten ist auch ohne Cookies möglich, allerdings wird dann die im Menü der Website eingestellte Sprache nicht für einen erneuten Besuch gespeichert.

User Tracking

Wir betreiben kein User Tracking. Auf unseren Internetseitenfinden befinden sich weder Google- noch Social Media-Inhalte – ein User Tracking durch diese und vergleichbare Dritte ist somit nicht möglich.

Newsletter

Sie können sich durch Angabe einer E-Mail-Adresse für den Newsletter des BDK auf der Hauptseite anmelden. Hierzu werden ihre E-Mail-Adresse, das Datum sowie der Status ihrer Anmeldung (bestätigt | unbestätigt) in einer zugangsgeschützten Datenbank gespeichert. Die Anmeldung zum Newsletter findet in Double-Opt-In-Verfahren statt. Dies bedeutet, dass Sie nach der Eintragung Ihrer E-Mail-Adresse in das Webformular zunächst eine E-Mail erhalten, in der Sie Ihre Absicht zum Abonnement des Newsletters bestätigen müssen. Erst hiernach können Sie Newsletter-Mitteilungen empfangen. Die Abmeldung vom Newsletter geschieht Double-Opt-Out: Zunächst tragen Sie Ihre E-Mail-Adresse in das Web-Formular ein. Daraufhin erhalten Sie eine E-Mail, in der Sie die Abmeldung bestätigen müssen.
Die im Rahmen des Newsletter-Abos gespeicherten Daten verwenden wir ausschließlich zum Zwecke des Newsletter-Versandes.
Wir betreiben kein Newsletter-Tracking.

Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unseren Internetseiten

Im Rahmen unserer Internetseiten verarbeiten wir personenbezogene Daten ausschließlich zur Erfüllung von Dienstleitungen an unseren Verbandmitgliedern (Verteilung von Informationen, Tagungsorganisation) sowie zur Bereitstellung des Newsletters.

Weitergabe von Daten

Ihre Daten geben wir grundsätzlich nicht an Dritte weiter. Im Rahmen der Nutzung externer Dienstleistungen kann es allerdings vorkommen, dass die Weitergabe bestimmter Daten erforderlich ist, um die Dienstleistung auszuführen (z.B. Postversand). Unsere Dienstleister wählen wir mit Sorgfalt aus und treffen die erforderlichen Maßnahmen für eine zulässige Datenverarbeitung.

Keine Datenverarbeitung außerhalb der EU

Der BDK – Fachverband für Kunstpädagogik verarbeitet keine Daten außerhalb der EU. Die Server zur Bereitstellung der Internetseiten stehen in Deutschland.

Einwilligung und Widerruf

Sie können der Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit widersprechen. Bitte kontaktieren Sie uns hierzu über einen der im Impressum genannten Wege.

Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich über die Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch und bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. Die Aufsichtsbehörde für den Fachverband für Kunstpädagogik ist die Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen:

Die Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen
Prinzenstraße 5
30159 Hannover

Website: https://www.lfd.niedersachsen.de

 

Änderungen an dieser Seite

Die Einführung neuer Dienste, die Anpassung von Verfahren oder die Änderung gesetzlicher Vorgaben kann zu einer Änderung der auf dieser Seite vermerkten Datenschutzhinweise führen. Sie finden die aktuelle Version dieser Seite stets unter der Adresse https://www.bdk-online.info/datenschutz.